Haben Eure Gäste ihren Platz an den festlich gedeckten Tischen gefunden, dauert es einige Moment bis das Essen auf dem Tisch steht. Jeder weiß, das Brautpaar hat sich vor der Hochzeit durch etliche Probeessen gefuttert – für welches Menü oder Buffet haben sie sich entschieden? Gibt es vegetarische Speisen? Was gibt es zum Nachtisch?
Mit Menükarten könnt ihr der Neugier Eurer Gäste entgegenkommen und den Appetit auf den bevorstehenden Festschmaus anregen. Nebenbei erspart ihr der Bedienung häufige Nachfragen und Verzögerungen beim Servieren des Essens. Stellt ihr Getränke, beispielsweise Weine zum Essen bereit, ist eine Getränkekarte für das Menü eine sinnvolle Ergänzung, da sich Eure Gäste anhand der Essensauswahl und der angebotenen Weine ihre bevorzugte Kombination zusammenstellen können.
Die Menükarte ist außerdem eine gute Stütze für Eure Gäste um ihre Hochzeitsreden, Spiele oder Gesangseinlagen zur rechten Zeit anzusetzen - und um zu wissen, wieviel sie schlemmen können um keinen der Gänge zu verpassen!
Natürlich erfüllen die Menükarten neben ihrer genusssteigernden und aufklärerischen Funktion einen besonders wichtigen Aspekt: sie unterstreichen den feierlichen Anlass der Zusammenkunft. Schöne Menükarten werden von Gästen gerne als Andenken mit nach Hause genommen und können über Jahre an den göttlichen Speiseplan und Eure bezaubernde Hochzeit erinnern.
Die Karten können an das Design der Hochzeitskarten oder der Tischkarten angepasst werden und mit delikaten Verzierungen wie Prägung oder Laserschnitt einen exklusiven Charakter bekommen.
Die Festlichkeit und Bedeutsamkeit Eurer Hochzeitsfeier sind uns eine Herzensangelegenheit. Eure Zufriedenheit und die Begeisterung Eurer Gäste sind unser zentrales Anliegen, deswegen wählen wir unsere Karten mit größter Sorgfalt aus. Sie werden von Designern konzipiert und zum Teil handverarbeitet.
Der Genuss und die Freude Eurer Hochzeit kann schon mit dem Anblick der Menükarte beginnen! Wir lassen Euch gern Ansichtsexemplare zukommen.
Das Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Festlichkeiten. Die Gäste sind schon gespannt, welche Leckereien ihnen serviert werden. Sinnvoll ist es die Gäste mit schön gestalteten Menükarten auf die Köstlichkeiten vorzubereiten. Aus diesem Grund solltet ihr, sobald das Menü feststeht auch Menükarten drucken lassen.
Bereitet eure Gäste auf das vor, was sie erwartet. Ist es ein Menü, das am Platz serviert wird? Wenn ja, dann erwähnt die einzelnen Gänge und ggf. Auswahlmöglichkeiten (Fleisch – Fisch).
Gibt es ein Büffet? Dann nennt ruhig die Speisen, die zur Auswahl stehen, damit sich die Gäste schon am Platz vorbereiten können und kein unnötiger Stau am Büffet entsteht.
Und welche Getränke gibt es dazu zur Auswahl? Insbesondere bei Wein möchten die Gäste gerne wissen, welcher Wein ihnen Angeboten wird (Reebsorte, Herkunft).
Der individuellen Kreativität wird dabei keine Grenze gesetzt, wichtig ist allerdings das es übersichtlich bleibt. Die Menükarte sollte natürlich zur allgemeinen Raumdekoration passen, um ein stimmiges Gesamtbild abzugeben. Hierbei kann man auch wieder dem Stil der Einladungskarten folgen.
Die Menge der Menükarten ist letztendlich abhängig von der Gästeanzahl und der Raumaufteilung. Sinnvoll ist es, wenn sich nicht mehr als 5 Personen um eine Menükarte streiten müssen.
Haben Eure Gäste ihren Platz an den festlich gedeckten Tischen gefunden, dauert es einige Moment bis das Essen auf dem Tisch steht. Jeder weiß, das Brautpaar hat sich vor der Hochzeit durch...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Haben Eure Gäste ihren Platz an den festlich gedeckten Tischen gefunden, dauert es einige Moment bis das Essen auf dem Tisch steht. Jeder weiß, das Brautpaar hat sich vor der Hochzeit durch etliche Probeessen gefuttert – für welches Menü oder Buffet haben sie sich entschieden? Gibt es vegetarische Speisen? Was gibt es zum Nachtisch?
Mit Menükarten könnt ihr der Neugier Eurer Gäste entgegenkommen und den Appetit auf den bevorstehenden Festschmaus anregen. Nebenbei erspart ihr der Bedienung häufige Nachfragen und Verzögerungen beim Servieren des Essens. Stellt ihr Getränke, beispielsweise Weine zum Essen bereit, ist eine Getränkekarte für das Menü eine sinnvolle Ergänzung, da sich Eure Gäste anhand der Essensauswahl und der angebotenen Weine ihre bevorzugte Kombination zusammenstellen können.
Die Menükarte ist außerdem eine gute Stütze für Eure Gäste um ihre Hochzeitsreden, Spiele oder Gesangseinlagen zur rechten Zeit anzusetzen - und um zu wissen, wieviel sie schlemmen können um keinen der Gänge zu verpassen!
Schmackhaftes Andenken
Natürlich erfüllen die Menükarten neben ihrer genusssteigernden und aufklärerischen Funktion einen besonders wichtigen Aspekt: sie unterstreichen den feierlichen Anlass der Zusammenkunft. Schöne Menükarten werden von Gästen gerne als Andenken mit nach Hause genommen und können über Jahre an den göttlichen Speiseplan und Eure bezaubernde Hochzeit erinnern.
Die Karten können an das Design der Hochzeitskarten oder der Tischkarten angepasst werden und mit delikaten Verzierungen wie Prägung oder Laserschnitt einen exklusiven Charakter bekommen.
Höchster Qualitätsanspruch
Die Festlichkeit und Bedeutsamkeit Eurer Hochzeitsfeier sind uns eine Herzensangelegenheit. Eure Zufriedenheit und die Begeisterung Eurer Gäste sind unser zentrales Anliegen, deswegen wählen wir unsere Karten mit größter Sorgfalt aus. Sie werden von Designern konzipiert und zum Teil handverarbeitet.
Der Genuss und die Freude Eurer Hochzeit kann schon mit dem Anblick der Menükarte beginnen! Wir lassen Euch gern Ansichtsexemplare zukommen.
Chekliste für die Auswahl & Formulierung der Menükarten
Das Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Festlichkeiten. Die Gäste sind schon gespannt, welche Leckereien ihnen serviert werden. Sinnvoll ist es die Gäste mit schön gestalteten Menükarten auf die Köstlichkeiten vorzubereiten. Aus diesem Grund solltet ihr, sobald das Menü feststeht auch Menükarten drucken lassen.
Was kommt auf die Menükarten?
Bereitet eure Gäste auf das vor, was sie erwartet. Ist es ein Menü, das am Platz serviert wird? Wenn ja, dann erwähnt die einzelnen Gänge und ggf. Auswahlmöglichkeiten (Fleisch – Fisch).
Gibt es ein Büffet? Dann nennt ruhig die Speisen, die zur Auswahl stehen, damit sich die Gäste schon am Platz vorbereiten können und kein unnötiger Stau am Büffet entsteht.
Und welche Getränke gibt es dazu zur Auswahl? Insbesondere bei Wein möchten die Gäste gerne wissen, welcher Wein ihnen Angeboten wird (Reebsorte, Herkunft).
Optische Aufmachung und Anzahl
Der individuellen Kreativität wird dabei keine Grenze gesetzt, wichtig ist allerdings das es übersichtlich bleibt. Die Menükarte sollte natürlich zur allgemeinen Raumdekoration passen, um ein stimmiges Gesamtbild abzugeben. Hierbei kann man auch wieder dem Stil der Einladungskarten folgen.
Die Menge der Menükarten ist letztendlich abhängig von der Gästeanzahl und der Raumaufteilung. Sinnvoll ist es, wenn sich nicht mehr als 5 Personen um eine Menükarte streiten müssen.